Zukunftsperspektive
Digitaler Wandel, Fachkräftemangel und die wachsenden regulatorischen Anforderungen: Es war wohl höchste Zeit, einen Perspektivenwechsel für die Steuerberatung anzustoßen! DATEV zieht deshalb mit der Zukunftsperspektive, dem Innovationstag für die Branche, einfach mal neue Seiten auf.
Und die können sich wirklich sehen lassen: Hoch über den Dächern Wiens, in der modernen Eventlocation Wolke 21, finden sich nun seit 2023 jedes Jahr motivierte Steuerberater:innen und führende Expert:innen zusammen, um in Keynotes, Talks und Workshops die Challenges der Branche zu diskutieren.
der wundermilde blick auf eventmarketing.
Ein wunderbares Event braucht natürlich wundermilde – ähm… wunderbare Begleitung! Deshalb unterstützen wir unseren langjährigen Kunden DATEV mit einem runden Online-Marketing-Konzept, insbesondere mit spannenden Social Media Maßnahmen. Von der Bildsprache bis zur Tonalität tauchen wir die Zukunftsperspektive in ein neues Licht.
Wir erreichen die Zielgruppe mit einem Mix aus klassischem Online- und Content-Marketing – durch den Aufbau eines Netzwerks, organische Beiträge und Stories sowie gezielte Paid Social Media Ads. Gleichzeitig setzen wir auf bewährte Maßnahmen wie PR-Aussendungen. Seit 2024 sind wir auch am Veranstaltungstag, um vor Ort die bewegendsten Momente einzufangen und die wundervolle Story medial weiterzuerzählen.
Und weil es halt immer erst dann richtig spannend wird, wenn es um Menschen geht, rücken wir genau die ins Rampenlicht – den Trendexperten Ali Mahlodji zum Beispiel, den Keynote-Speaker 2025, der mit seinem außergewöhnlichen Werdegang fasziniert.
Durch exklusive Aktionen wie dem Early-Bird Tarif oder Ticket-Verlosungen erzeugen wir eine „Dringlichkeit“, die mit einem Countdown weiter verstärkt wird. Wir vernetzen uns außerdem mit den Speaker:innen für Co-Branding, nutzen ihre Reichweite und ihren Vibe – so entsteht ganz ein Gemeinschaftsgefühl, das sich schlussendlich auch am Eventtag widerspiegelt.
erst wenn’s menschelt, wird’s spannend!